Bei akuten Gesundheitsproblemen, wie Infektionen oder Verletzungen, bietet wir schnelle und effektive Hilfe.
Wir führen Untersuchungen durch, um Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren. Dazu gehören unter anderem Anamnese, körperliche Untersuchungen, Bluttests, Langzeit/Ruhe/Belastungs- EKG, Ultraschalluntersuchungen.
Wir bieten umfassende Beratung zu verschiedenen Gesundheitsthemen an und arbeiten interdisziplinär mit anderen Fachdisziplinen zusammen.
Wir verschreiben notwendige Medikamente und überwachen deren Wirksamkeit und Verträglichkeit
Gerne beraten wir Sie zu allen Impfungen gemäß den aktuellen STIKO-Empfehlungen
Patienten mit chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes, Bluthochdruck oder Asthma, werden von uns regelmäßig betreut und begleitet.
Wir bieten unseren chronisch kranken Patienten auch strukturierte Disease Management Programme (DMP) an, bei denen regelmäßige Untersuchungen und Laborabnahmen durchgeführt werden, die komplett von den Krankenkassen übernommen werden.
Die DMP-Programme gibt es für Patienten mit Asthma bronchiale, chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen (COPD), Diabetes mellitus Typ II sowie Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK)
Hautkrebsscreening
Eine übermäßige UV-Belastung ist ein großes Risiko für Hautkrebs. Bei rechtzeitiger Diagnose ist Hautkrebs gut heilbar. Ab dem 35. Geburtstag werden die Kosten eines Hautkrebsscreenings alle zwei Jahre von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Darmkrebsvorsorge
Darmkrebs ist aktuell leider eine sehr häufige Krebsart. Besonders wenn es in der Familie schon Darmkrebserkrankungen gab, sollten das auf jeden Fall mit dem Arzt besprochen werden. Die Darmkrebsvorsorge erfolgt ab dem 50. Lebensjahr jährlich in Form einer Stuhlprobe. Männern ab 50 wird gleichzeitig eine Darmspiegelung empfohlen, Frauen erst ab 55 Jahren
Krebsvorsorge für Männer
Die männliche Krebsvorsorge, bei der die Prostata, der Enddarm und die Geschlechtsorgane untersucht werden, erfolgt ab 45 Jahren jährlich.
Wir stehen bei psychischen Erkrankungen und seelischen Problemen als erster Ansprechpartner zur Verfügung
Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht zu uns in die Praxis kommen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Hausbesuches.
Wir bitten um eine frühzeitige telefonische Terminvereinbarung.
In lebensbedrohlichen Fällen rufen Sie die 112.
• Notfallversorgung
• Kinder- und
Jugendvorsorgeuntersuchungen U2-U9, J1
• erweiterte Vorsorgeuntersuchungen U10, U11, J2
(Bitte informieren Sie sich, ob die Kosten von Ihrer Krankenkasse übernommen werden)
• Hör-, Seh- und Sprachtest
• Laboruntersuchungen (Urin, Streptokokken- Schnelltest)
• Impfberatung und Impfungen
• Beratung zu Reiseimpfungen
• Psychosomatische Grundversorgung
Friedrich-Viehbacher-Allee 7
93055 Regensburg
Telefon: 0941-57733
Fax: 0941-5999852
Hausärztliche Versorgung
Prävention und Vorsorge
Diagnostik
Kindervorsorgeuntersuchung
Rezepte
Überweisung
Termine